
Störungsanalyse10.
Fehler Kontrolle Ursache Lösung
Kolben des
Hydraulikzylinders
bewegt sich bei
Betätigung langsam
oder ruckartig
Schlauchleitungen
ordnungsgemäß
angeschlossen?
Luft im
Hydrauliksystem
Pumpensystem
entlüften
Pumpenaggregat
läuft?
Systemdruck
(Hochdruck)wird
nicht erreicht:
Pumpe fördert
einwandfrei?
Schlauchleitungen
angeschlossen?
Einstelldruck am
“Druckbegrenzungs-
ventilfürAusfahren”
durchSetzverhalten
zu niedrig.
Einstellungvon
autorisiertem Händler
oder LUKAS direkt
vornehmenlassen.
Zylinderkolben fahren
aus, aber nicht ein
Pumpe fördert
einwandfrei?
Zylinderkolben
fahren aus?
Schlauchleitungen
richtig
angeschlossen?
Einstelldruck am
“Druckbegrenzungs-
ventilfürEinfahren”
zu niedrig.
Einstellungvon
autorisiertem Händler
oder LUKAS direkt
vornehmenlassen.
Lasthalteventile
blockiert
Reparatur durch
autorisierten Händler
oder LUKAS direkt!
Kolben der Zylinder
fahren nicht aus oder
ein
Schlauchleitungen
richtig
angeschlossen?
Steuerventilin
Grundstellung
(druckloserUmlauf)
Hebel des
Steuerventilsin
die gewünschte
Verfahrrichtung
drehen.
Steuerventildefekt Reparatur durch
autorisierten Händler
oder LUKAS direkt!
Der Kolben eines
Zylinder fährt nicht
aus bzw. ein
Schlauchleitungen
richtig
angeschlossen?
Verteilerventil
nicht auf den
entsprechenden
Zylinders eingestellt
Verteilerventilauf
die Ansteuerung
des entsprechenden
Zylinders drehen.
Bei Mono-
kupplungssystem:
Schlauchleitungen
nicht kuppelbar
Kupplung defekt Kupplung muss
umgehend
ausgetauscht werden
Bei Mono-
kupplungssystem:
Schlauchleitungen
häugernicht
kuppelbar oder
schwer kuppelbar
Viskositätsgrad
und Anwendungs-
temperatur der
verwendeten
Hydrauliküssig-
keit kontrollieren.
Hydrauliküssigkeit
der Anwendungs-
situation nicht
angepasst
Hydrauliküssigkeit
muss ersetzt werden
(beachtenSie
hierzu das Kapitel
“Hydrauliküssig-
keitsempfehlung”)
Kupplung defekt Kupplung muss
umgehend
ausgetauscht werden
Komentarze do niniejszej Instrukcji